Zu jeder Zeit einsatzbereit!

Unser Team steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Bei kurzfristigen Aufträgen oder Notfällen stehen wir Ihnen gerne unterstützend zur Seite – Kontaktieren Sie uns und wir finden für Sie eine schnelle Lösung. Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch kurzfristig eine kostenlose und für Sie unverbindliche Vor Ort Besichtigung inkl. Angebotserstellung an.

Mobile Wassertanks und Stromerzeuger
Unsere mobilen Wassertanks und Stromerzeuger garantieren ein staubarmes Bohren und Sägen. Kein Wasser und Strom auf Ihrer Baustelle? Kein Problem, wir liefern es gleich mit. Die vielen kleinen Dinge eines Bauvorhabens kosten Zeit und Nerven, deswegen bieten wir auch dahingehend unseren Service an.

Wir liefern Lösungen!
Sie haben Probleme bei Ihrem Vorhaben und Ihr Projekt kommt nicht so recht voran? Sprechen Sie uns an und wir unterstützen Sie gemeinsam mit unseren Partnern. Unser Service geht weiter über den Betonbohr- und Sägearbeiten hinaus. Auf uns können Sie vertrauen!

Kernbohrungen und Betonbohrungen werden mit speziellen Hohlbohrkronen durchgeführt. Die Kronen sind dabei mit Diamantsegmenten bestückt, die es durch ihre besondere Härte schaffen, nahezu jedes Material zu durchbohren. Im Vergleich zu anderen Durchbrüchen entstehen hierbei saubere und erschütterungsfreie Bohrlöcher, die in vielen Gebieten ihre Anwendung finden.

Je nach Bedarf und nach der Beschaffenheit des zu bohrenden Materials, können wir kleinste Bohrungen von z.B. 10 mm Durchmesser, bis hin zu größeren mit z.B. 1200 mm Durchmesser durchführen.

Die bei diesem Verfahren eingesetzten Kernbohrmaschinen werden oftmals durch spezielle Ständer ergänzt, die es uns ermöglichen, auch Schräg- und Überkopfbohrungen durchzuführen. Durch den Einsatz von Wasser wird die Staubproduktion minimiert. Jedoch sind auch Trockenbohrungen möglich.

Beispiele für die Anwendung:

  • Nachträgliche Bohrungen für die Erweiterung oder Neubelegung für etwaige Leitungen
  • Sanitär- und Elektroanschlüsse
  • Probebohrungen
  • Bohrungen durch Beton, Stahlbeton, Mauerwerk, Naturstein und Asphalt
  • u.v.m.

Kernbohrungen mit Explosionsschutz

Kernbohrungen mit Explosionsschutz werden mit speziellen vollhydraulischen Kernbohrgeräten durchgeführt. Diese Geräte sind für Diamantkernbohrungen unter den schwierigsten Bedingungen geeignet. Aufgrund dessen, dass keine elektrischen Bauteile verbaut sind, entstehen beim Bohren keine Funken. Dadurch eröffnen sich viele Einsatzmöglichkeiten – innerhalb und außerhalb von Gebäuden und sogar unter Wasser können wir Bohrungen durchführen.

Anwendungsgebiete:

  • Sicheres Bohren bei beengten Verhältnissen.
  • Bohrungen in Asphalt und Beton mit einem Durchmesser von bis zu 200 mm.
  • Für Belüftungs- und Heizungsanlagen.
  • Für Gasleitungen und sonstige Installationen.

Wandsägen sind spezielle Maschinen, die aus einem Antriebsmotor, einer Schiene und dem eigentlichen Sägekopf (Sägeblatt) inklusive Blattschutz bestehen. Die Schienenführung ermöglicht es uns, sehr präzise Schnitte aus vertikaler und horizontaler Position durchzuführen. Wie bei den Bohrkronen sind auch die Sägeblätter mit Diamantsegmenten versetzt, die durch ihre Härte für saubere Schnitte sorgen. Auch bei dem Wandsägeverfahren wird Wasser eingesetzt, um die Staubproduktion zu minimieren.

Anwendungsgebiete:

  • Decken- und Wandöffnungen
  • Öffnungen für z.B. Fenster und Türen
  • Schnitttiefen bis zu 1200 mm
  • u.v.m.

Fugenschneiden erfolgt oftmals bei präzise durchzuführenden Öffnungen und Schnitten an Beton- und Asphaltoberflächen. Die von einem Elektromotor angetriebene Maschine ist wie bei den Wandsägen mit einem Sägeblatt bestückt, welcher mit Diamantsegmenten versetzt ist.

Anwendungsgebiete:

  • Trennschnitte in Asphalt, Beton und Stahlbeton
  • Herstellung von präzisen Öffnungen
  • Herstellung von Bodenkanälen für Rohr- und Kabelverlegungen
  • u.v.m.

Durch den Einsatz von Seilsägen können wir nicht nur sehr große Schnittiefen erreichen, sondern auch an Objekte gelangen, die räumlich nur schwer zugänglich sind. Dabei wird das Seil über Umlenkrollen um das zu sägende Objekt gelegt. Wie bei den Bohrkronen und Sägeblättern ist auch hier das Seil mit Diamantsegmenten bestückt, so dass auch härteste Materialien wie Beton oder Stahlbeton bearbeitet werden können.

Anwendungsgebiete:

  • Besonders dicke Bunkerwände
  • große Schnitttiefen
  • Arbeiten an schwer zugänglichen Objekten
  • u.v.m.

Die ebenfalls mit Diamantsegmenten besetzten Schleifplatten schaffen es, eine nahezu spiegelglatte Oberfläche herzustellen. Unsere Schleifmaschinen kommen bei verschiedenen Oberflächen und Behandlungsmethoden zum Einsatz: 

  • Sanierung von beschichteten Oberflächen
  • Entfernung von Kleberresten, Spachtelmassen und Fliesenklebern
  • Schonendes Abtragen der Beschichtung von verschmutzten und verkratzten Oberflächen
  • Geringer Wartungsaufwand nach Behandlung 
  • Resultat sind: schöne, starke und verschleißwiderständige Oberflächen

Nachdem die Oberfläche bearbeitet wurde, kann diese anschließend je nach Bedarf und Wunsch des Kunden veredelt werden. Der Boden wird poliert und mit Zugabe von nicht schädlichen chemischen Stoffen behandelt. Das Resultat sind schöne, starke und verschleißwiderständige Oberflächen, die einen geringen Wartungsaufwand haben und damit kostenreduzierend sind. Mit Hilfe unserer Partner können wir die Oberflächen auch mittels Epoxidharz beschichten. So bekommen Sie von uns den geeigneten Boden für Ihre Tiefgarage oder Ihre Lagerhalle.

Die Zirkelsäge schneidet mit einem von Diamantsegmenten besetzten Seil. Über spezielle Aufbauvorrichtungen und Führungsrollen schneiden wir mit der Zirkelsäge kreisrunde Öffnungen in Beton und Mauerwerk. Fensteröffnungen, Lüftungsöffnungen oder runde Deckenöffnungen sind der überwiegende Einsatzbereich der Zirkelsäge.

Wir sind ein zertifiziertes Unternehmen zum nachträglichen Setzten von Anschlussbewehrungen und Verankerungen in Beton und Stahlbeton. Schnell und unkompliziert finden wir die richtige Lösung für nachträgliche Bewehrungsanschlüsse. Wir sind zertifiziert als Fachbetrieb für alle Hilti-Hit Systeme.

HILTI_Hit_Zertifikat_Kadiu

Abbruch kann auch geräuscharm, staubfrei und erschütterungsarm erfolgen. Mit Hilfe der Betonbohr- und Sägetechnik schaffen wir es Ihr Abbruchvorhaben präzise und sauber auszuführen. Gerne entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen Rückbaukonzepte. 

Bei vielen Abbruch und Rückbauprojekten ist auch Asbest verbaut. Wir sind ein zertifiziertes Unternehmen gemäß TRSG 519 und besitzen damit die Zulassung bei Abbruch-, Sanierungs- oder In-standhaltungsarbeiten (ASI-Arbeiten) und bei der Abfallbeseitigung.